Zur Erinnerung an den diesjährigen Karnevalsumzug und als kleines Dankeschön für die vielen Leckereien an Karneval überreichten die Mitglieder des Schülerparlaments den Seniorinnen und Senioren aus dem Haus Monika, Haus Alexander, St. Raphael und Seniorenwohnen im Park eine Collage aus Eindrücken des Tages. Vielen lieben Dank nochmals und auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Kategorie: Aktuelles 2021/2022
Schulkino
Am Donnerstag, 03.03. stand wieder etwas Besonderes auf dem Programm: Das Kurhaus in Bad Fredeburg wurde für unsere Schüler:innen zum Kinosaal. Der Regisseur Dieter Schumann – Großvater unseres Schülersprechers Elias – präsentierte uns seinen Waldkinderfilm „Lene und die Geister des Waldes“. Vielen Dank für die tolle Vorführung!
Sport-Event mit Trixitt
Am Mittwoch, 02.03.2022 fand ein Sport-Event mit der Fa. Trixitt statt. Von der 1.-3. Stunde trafen sich die Kinder der Eingangsklassen und von der 4.-6. Stunde die Kinder der F-Klassen in der Sporthalle der Realschule, um mit dem freundlichen Team von Trixitt zum Menschenkicker, Völkerball, Basketball, und zu einem Wettrennen. Vor allem der Hindernisparcours erfreute…
Karneval 2022
An Altweiber konnten wir endlich wieder kräftig Karneval feiern! Nachdem alle kostümierten Kinder und Lehrer:innen in der Schule den Tag ausgelassen begannen, besuchten wir mit lauter Musik die Seniorenzentren „St. Raphael“ und „Haus Monika“. An dieser Stelle möchten wir uns wieder herzlich für die vielen Süßigkeiten bedanken. Helau!
Mobiles Waldlabor
Am Dienstag, den 08.02.2022 hat die Schule ein mobiles Waldlabor geschenkt bekommen. Das Schülerparlament konnte es sich beim Verwaltungssitz des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge im Johannes-Hummel-Weg abholen. Das Waldlabor besteht aus vielen Dingen zum Untersuchen des Waldes (z.B. ein Mikroskop, Zangen, Westen und Notizbücher). Die Schülerinnen und Schüler freuen sich sehr, es bald ausprobieren zu können. (Bericht…
„Schätzaufgabe des Monats“
Und auch diesen Monat wurden die Sieger der „Schätzaufgabe des Monats“ von unseren Schülersprechern Emily und Elias (außen) gekürt. Diesmal ging es darum, die Anzahl der Reiskörner in einer kleinen Glasflasche zu schätzen. Es waren exakt 1027 Reiskörner. Amy aus der Pferdeklasse belegte den 1. Platz und lag mit ihrer Schätzung von 1000 Reiskörnern ganz…
Frohe Weihnachten!
Besuch bei der Feuerwehr
Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Feuer besuchten alle Klassen 3/4 unserer Schule die Freiwillige Feuerwehr Bad Fredeburg. Vielen Dank für die tollen Einblicke!
Der nächste Sieger unserer „Schätzaufgabe des Monats“
Sankt Martin 2021
Am Freitag, 12.11.2011 haben wir endlich wieder unseren traditionellen Martinszug veranstaltet. Vor dem Umzug führten einige Viertklässler:innen unter der Leitung von Frau Baumhöfer das traditionelle Martinsspiel in der Kirche auf und die Chor-AG sorgte mit dem Lied „Lichterkinder“ für die passende Musik. Coronabedingt fand diese Veranstaltung leider nur schulintern, also ohne externe Zuschauer:innen, statt. Vielen Dank…