Durchsuchen nach
Category: Aktuelles

Schätzaufgabe des Monats

Schätzaufgabe des Monats

Die Sieger der Schätzaufgabe des Monats Oktober/November stehen fest. Diesmal mussten die Kinder schätzen, wieviele Nudeln sich in der Glasflasche befinden. Ole aus der Tigerklasse lag mit seiner Schätzung von 195 Nudeln ganz nah dran, gefolgt von Lenny aus der Eichhörnchenklasse mit einer Schätzung von 155 Nudeln. Tatsächlich waren es 187! Wie gewohnt, dürfen sich die Gewinner über einen Hausaufgabengutschein und eine Leckerei freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Dienstags im Advent (Teil 1)

Dienstags im Advent (Teil 1)

Am Dienstag, 29. November 2022 trafen sich alle Klassen in der 1. Stunde im Forum, um gemeinsam Adventslieder zu singen und Aufführungen einzelner Klassen anzusehen. Diese Treffen im Advent sind früher schon zur Tradition geworden, fanden aber aufgrund von Corona in den letzten beiden Schuljahren nicht statt. Umso mehr freut es uns, dass wir diese Adventszeit wieder „wie früher“ genießen können. Die Löwenklasse erfreute alle Kinder und Erwachsenen mit der Vertonung des Gedichtes „Bald ist Weihnachten“ und die Pferdeklasse präsentierte…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Film über unsere Schule

Ein Film über unsere Schule

Im Oktober 2018 nahmen Frau Schift und Herr Albers im Rahmen des Erasmus+-Projektes „STEP-IN“ vom Schulamt für den HSK an einer Hospitationsreise nach Schweden teil. Im Mai 2019 folgte für Frau Schift und Frau Knipp eine weitere Reise nach Island. Auf diesen Fahrten haben unsere Lehrer:innen mit anderen Kolleg:innen aus dem HSK viele Anregungen und Ideen erhalten. Gleichzeitig wurde in zahlreichen Gesprächen festgestellt, dass sich auch Schulen im Hochsauerlandkreis den aktuellen Herausforderungen stellen, dabei die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen Weiterlesen

Sankt Martin 2022

Sankt Martin 2022

Am Freitag, 11. November haben wir wieder unseren traditionellen Martinszug veranstaltet. Vor dem Umzug führten einige Viertklässler:innen unter der Leitung von Frau Knipp das traditionelle Martinsspiel in der Kirche auf und die Chor-AG sorgte mit dem Lied „Kommt, wir woll‘n Laterne laufen“ für die passende Musik. Vielen Dank an die Schulpflegschaft für die tolle Organisation und an die Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg für die musikalische Begleitung!

Theaterbesuch der besonderen Art

Theaterbesuch der besonderen Art

Einen Theaterbesuch der besonderen Art erlebten die 3/4er-Klassen am Donnerstag, den 10.11.22:  Los ging es mit dem Bus nach Meschede, denn dort wurde in der Stadthalle das Theaterstück „mutig mutig“ des Comedia Köln aufgeführt. Dabei treffen sich vier Freunde (Frosch, Maus, Schnecke und Vogel) am Flussufer und fordern sich im Wettkampf zum mutig sein heraus. Sie schwimmen durch den Fluss, essen Stinkekäse oder klettern auf einen hohen Baum. Dabei merkt jeder von ihnen einmal, was Angst mit dem eigenen Körper…

Weiterlesen Weiterlesen

Lesetüten für unsere Erstleser

Lesetüten für unsere Erstleser

Am vergangenen Freitag durften sich die Kinder der Jahrgangsstufe 1 über bunte Lesetüten, bemalt von den ZweitklässlerInnen und gefüllt mit einem Erstlesebuch, freuen. Wie immer wurde die Aktion vom Schreibwaren -und Bücherhandel „Tintenfass“ (Eslohe) initiiert. Frau Hesse vom Tintenfass hatte natürlich auch wieder eine Kleinigkeit für die Großen der Eingangsklassen dabei, damit niemand leer ausgeht. Wir bedanken uns herzlichst und freuen uns jetzt schon auf den Besuch im nächsten Schuljahr!

Schätzaufgabe des Monats

Schätzaufgabe des Monats

Die ersten Sieger der Schätzaufgabe des Monats in diesem Schuljahr stehen fest. Piet aus der Tigerklasse ist mit einer Schätzung von 65 Zuckerblüten eine Punktlandung gelungen. Dicht gefolgt von Ben aus der Eichhörnchenklasse. Wie gewohnt, dürfen sich die Gewinner über einen Hausaufgabengutschein und eine Leckerei freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Unsere neuen Schülersprecherinnen

Unsere neuen Schülersprecherinnen

Heute hat das Schülerparlament, bestehend aus den KlassensprecherInnen aller sieben Klassen, die neuen Schülersprecherinnen gewählt. Amy aus der Pferdeklasse durfte sich über die meisten Stimmen freuen, gefolgt von Luana aus der Elefantenklasse. Beide nahmen ihre Wahl voller Freude an und sind somit unsere neuen Schülersprecherinnen. Wir freuen uns alle mit Euch und sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“