Durchsuchen nach
Author: KGS Fredeburg

Sankt Martin 2017

Sankt Martin 2017

Trotz des schlechten Wetters haben wir am Freitag, 10. November 2017 einen schönen (verkürzten) Martinsumzug veranstaltet. Vor dem Umzug führten einige Viertklässler unter der Leitung von Frau Schift das traditionelle Martinsspiel in der Kirche auf und die Chor-AG sorgte mit dem Lied „Lichterkinder“ für die passende Musik. Vielen Dank an die Schulpflegschaft und an die Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg für die Unterstützung!  

2. Sitzung des Schülerparlaments – Wahl der Schülersprecher

2. Sitzung des Schülerparlaments – Wahl der Schülersprecher

In der zweiten Sitzung des Schülerparlaments am 11. Oktober 2017 wählten die Klassenprecher Ole Schröder in einem geheimen Wahlgang zu unserem neuen Schülersprecher. Gaetano Mulé ist stellvertretender Schülersprecher. Die nächste Sitzung des Schülerparlaments findet am Mittwoch, 18. Oktober in der zweiten Stunde statt.

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Am Montag, 09. Oktober 2017 besuchte uns wieder der Verkehrszauberer Robert. Er zeigte den Kindern der Löwen-, Füchse- und Bärenklasse in einem verkehrspädagogischen Zauberspiel richtiges Verhalten im Straßenverkehr.   Wie überquere ich die Ampel? Wie verhalte ich mich am Zebrastreifen? Wo sitze ich im Auto amsichersten? Fragen wie diese wurden den Kindernvom Verkehrszauberer auf spielerische Art und Weise und mit dem ein oder anderen Zaubertrick beantwortet.

Tag der Verkehrserziehung 2017

Tag der Verkehrserziehung 2017

Am 26. September 2017 fand bereits zum vierten Mal unser jährlicher „Tag der Verkehrserziehung“ für unsere drei Eingangsklassen statt. In der Turnhalle trainierten die Kinder an verschiedenen Stationen ihre Wahrnehmung und Reaktionsschnelligkeit, auf dem Schulhof fuhren sie mit Fahrrad oder Roller verschiedene Parcours und mit dem Polizisten Herrn Droste wurde konkret das Verhalten im Straßenverkehr in der näheren Schulumgebung geübt. Zum Abschluss wurde der beliebte “Melonentest” durchgeführt, um die Notwendigkeit des Fahrradhelms zu verdeutlichen.