Durchsuchen nach
Category: Archiv

Basteltag 2018 *Update*

Basteltag 2018 *Update*

Auch in diesem Jahr möchten wir unsere Schule weihnachtlich und winterlich schmücken. Am Montag, 26. November 2018 war die Füchseklasse bereits sehr fleißig. *Update vom 29. November* In den anderen Klassen wurde nun auch emsig gebastelt. Bilder aus der Löwenklasse sind nun auch in der Galerie unten zu finden.

Adventssingen 2018

Adventssingen 2018

Wir laden zum mittlerweile traditionellen Adventssingen in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien ein. Am Montag, 17. Dezember werden in der Pfarrkirche Sankt Georg Bad Fredeburg um 17:00 Uhr wieder weihnachtliche Klänge von unseren Klassen, der Chor-AG und der Instrumenten-AG zu hören sein. Wir freuen uns auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer!

Glasbläser zu Gast

Glasbläser zu Gast

Am Donnerstag, 15. November 2018 bekamen wir Besuch von einem Glasbläser. Herr Sommer gewährte einen interessanten Einblick in seine Arbeit. Er demonstrierte im Forum verschiedene Techniken, wie seine kunstvolle Ware hergestellt wird. Besonders seine Scherzartikel, wie der „Spaßvogel“ und das „Scherzglas“, begeisterten die Kinder sichtlich.

Martinszug 2018 – Impressionen

Martinszug 2018 – Impressionen

Am Freitag, 09. November haben wir wieder unseren traditionellen Martinszug veranstaltet. Vor dem Umzug führten einige Viertklässler unter der Leitung von Frau Schift das traditionelle Martinsspiel in der Kirche auf und die Chor-AG sorgte mit dem Lied „Kommt, wir woll‘n Laterne laufen“ für die passende Musik. Vielen Dank an die Schulpflegschaft für die Organisation und an die Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg für die musikalische Begleitung! Hier sind jetzt übrigens die Interviews unserer Erstklässler zu finden, die sie dem Radio Sauerland gegeben…

Weiterlesen Weiterlesen

Programmieren mit den „Blue-Bots“

Programmieren mit den „Blue-Bots“

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für die Anschaffung von unseren sechs neuen „Blue Bots“. Blue Bots sind kleine programmierbare Roboter, die am Gerät selbst oder per Tablet bedient und gesteuert werden. So können unsere Schülerinnen und Schüler nun erste Erfahrungen im Bereich „Programmierung“ sammeln. Jannis aus der Elefantenklasse hat die kleinen Roboter bereits unter die Lupe genommen und einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben: Das Roboterkäferspiel (Autor: Jannis Oltersdorf) Es gibt eine Matte und einen Roboterkäfer. Auf dem Roboter sind Tasten…

Weiterlesen Weiterlesen

Verkehrssicherheitsaktion 2018 – Radio Sauerland zu Gast

Verkehrssicherheitsaktion 2018 – Radio Sauerland zu Gast

Am Freitag, 02. November 2018 besuchte uns Radio Sauerland mit dem „Reflektor-Elch“ Emil. Einige Kinder haben sogar ein Interview gegeben, welches hier zu hören ist: Emily und Hugo:   Jule und Giuseppe:   Bilder dieser Aktion sind auf der Homepage von Radio Sauerland zu finden: https://www.radiosauerland.de/aktionen/verkehrssicherheitsaktion-2018.html

Neue Schülersprecher gewählt

Neue Schülersprecher gewählt

So liefen die Klassensprecherwahlen ab: Als erstes haben sich die Kinder, die Klassensprecher werden wollten, in den einzelnen Klassen zur Wahl aufstellen lassen. Dazu wurden sie an die Tafel geschrieben. Danach haben sich die Kinder gewählt. Die Wahl war geheim, also haben wir den Namen des Kindes auf einen Zettel geschrieben, das wir am besten dafür geeignet fanden. Am Ende gab es einen Klassensprecher/ eine Klassensprecherin und einen Stellvertreter/ eine Stellvertreterin. Schülerparlament: Jede zweite Woche ist Schülerparlament. Dort besprechen die…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Am Mittwoch, 10. Oktober 2018 besuchte uns wieder der Verkehrszauberer Robert. Er zeigte unseren Erstklässlern in einem verkehrspädagogischen Zauberspiel richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wie überquere ich die Ampel? Wie verhalte ich mich am Zebrastreifen? Wo sitze ich im Auto amsichersten? Fragen wie diese wurden den Kindernvom Verkehrszauberer auf spielerische Art und Weise und mit dem ein oder anderen Zaubertrick beantwortet.