Durchsuchen nach
Kategorie: Archiv

Theaterstück „Die drei Wünsche“

Theaterstück „Die drei Wünsche“

Am Montag, 18. November 2019 besuchten wir das Theaterstück „Die drei Wünsche“ (inszeniert vom NiederrheinTheater) in der Aula des Schulzentrums Schmallenberg. Worum ging es im Stück? (Zusammenfassung von http://niederrheintheater.de/events/die-drei-wuensche-schmallenberg/) Eine gute Fee landet durch Zufall auf der Erde, will abends bei einem Reichen einkehren, weil sie dem wohl wenig zur Last fällt, wird aber abgewiesen. Der Arme im Haus gegenüber und dessen Frau nehmen sie freundlich auf, essen mit ihr und bestehen darauf, dass sie ihr Bett zum Schlafen nimmt….

Weiterlesen Weiterlesen

Musical 2020

Musical 2020

Den Kindern der Chor-AG wurde letzte Woche in einer längeren Chorprobe das neue Musical vorgestellt. Aktuell werden die Rollen eingeteilt, somit können bald die Proben für die beiden Aufführungen am Do, 18. Juni 2020 und Fr, 19. Juni 2020 starten. Wer bereits wissen möchte, welches Musical in diesem Jahr gespielt wird, kann sich das folgende zweiminütige Video ansehen:

Klassenfotos

Klassenfotos

Unsere neuen Klassenfotos sind druckfrisch eingetroffen. Ein großes Dankeschön an Andreas Schütte! Für 3€ pro Bild können diese bei der Klassenlehrerin oder beim Klassenlehrer erworben werden. Per Klick auf das folgende Bild können die Fotos in vergrößerter Ansicht angesehen werden:

Zertifizierung zur „Naturparkschule“

Zertifizierung zur „Naturparkschule“

Am Montag, 07. Oktober 2019 wurden wir zur „Naturparkschule“ ausgezeichnet. Hier der Bericht des Sauerlandkuriers (von Marco Twente): Bad Fredeburg – Die Katholische Grundschule Bad Fredeburg wurde am Montag als Naturparkschule des Naturparks Sauerland Rothaargebirge ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde übergab Bernd Fuhrmann als Vorsitzender des Naturparks Sauerland Rothaargebirge e.V. die Urkunde an Schulleiterin Petra Sonntag. „Die Zertifizierung ist keine Auszeichnung für bereits erbrachte Leistungen, sondern eine Verpflichtung für die nächsten, wenigstens fünf Jahre“, so die Schulleiterin. So lange nämlich gilt…

Weiterlesen Weiterlesen

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Am Freitag, 04. Oktober 2019 besuchte uns wieder der Verkehrszauberer Robert. Er zeigte unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern in einem verkehrspädagogischen Zauberspiel richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wie überquere ich die Ampel? Wie verhalte ich mich am Zebrastreifen? Wo sitze ich im Auto amsichersten? Fragen wie diese wurden den Kindernvom Verkehrszauberer auf spielerische Art und Weise und mit dem ein oder anderen Zaubertrick beantwortet.

Vorstellung der Rodel-AG

Vorstellung der Rodel-AG

Am Freitag besuchten Johannes Geueke und zwei Rodeltrainerinnen unsere Schule und stellen den Kindern des 2., 3. und 4. Schuljahres verschiedene Dinge zum Rodeln vor: So lernten die Mädchen und Jungen den Unterschied zwischen einem Sommer- und einem Winterbob kennen, konnten die Ausrüstung eines Rodlers begutachten und erfuhren zum Beispiel auch, welche Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden müssen und wie Schwung geben und Kurvenfahren funktioniert. Anschließend durfte jedes Kind noch eine kurze Strecke mit einem Sommerbob fahren. Wer Interesse am Rodeln hat,…

Weiterlesen Weiterlesen

F-Klassen bei den Fredeburger Kunstköppen

F-Klassen bei den Fredeburger Kunstköppen

In dieser Woche besuchten die F-Klassen die Ausstellung der „Fredeburger Kunstköppe“ im Gebäude der burgbad AG. Staunend liefen die Kinder durch den Raum und ließen die unterschiedlichen Werke auf sich wirken. Schön war, dass einige der Künstler sich die Zeit nehmen konnten, ebenfalls da zu sein und die Fragen der Kinder zu beantworten. Einige Objekte durften die Mädchen und Jungen mit Erlaubnis der anwesenden Kunstköppe sogar anfassen.

Waldspaziergang der F-Klassen

Waldspaziergang der F-Klassen

Anfang Oktober unternahmen alle Kinder der Klassen 3/4 einen Erkundungsgang in den Wald. Drei Ranger des Rothaarsteigs begleiteten die Tiger-, Pferde- und Elefantenklasse auf unterschiedlichen Wegen. Bei kühler, aber weitgehend trockener Witterung konnten alle Kinder vielfältige Erfahrungen in der Natur sammeln. Die Kinder der Elefantenklasse erfuhren Interessantes über verschiedene Tiere und durften Geweihe von Hirsch und Rehbock sowie die Hauer vom Keiler anfassen. Bei einem Waldmemory mussten Teile von Pflanzen wiedererkannt und gesammelt werden. Viel Spaß hatten die Kinder bei einem…

Weiterlesen Weiterlesen

„Das kleine WIR in der Schule“

„Das kleine WIR in der Schule“

Zu Beginn des Schuljahres lernten die Kinder der F-Klassen im Religions- und Kunstunterricht  „Das kleine WIR“ aus dem Bilderbuch „Das kleine WIR in der Schule“ von Daniela Kunkel kennen. Schnell stellten sie fest, dass das kleine WIR auch in unseren Klassen zu Hause ist. Durch Zusammenhalt, Gemeinschaftsgefühl, Helfen, Fairness und viele andere gute Eigenschaften wächst es und kann riesengroß werden. Streit, Lügen und Ärgern hingegen lassen es schrumpfen oder sogar ganz verschwinden. Was der richtige Weg ist, um das WIR…

Weiterlesen Weiterlesen