Durchsuchen nach
Category: Schuljahr 2019/2020

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Besuch vom Verkehrszauberer Robert

Am Freitag, 04. Oktober 2019 besuchte uns wieder der Verkehrszauberer Robert. Er zeigte unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern in einem verkehrspädagogischen Zauberspiel richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Wie überquere ich die Ampel? Wie verhalte ich mich am Zebrastreifen? Wo sitze ich im Auto amsichersten? Fragen wie diese wurden den Kindernvom Verkehrszauberer auf spielerische Art und Weise und mit dem ein oder anderen Zaubertrick beantwortet.

Vorstellung der Rodel-AG

Vorstellung der Rodel-AG

Am Freitag besuchten Johannes Geueke und zwei Rodeltrainerinnen unsere Schule und stellen den Kindern des 2., 3. und 4. Schuljahres verschiedene Dinge zum Rodeln vor: So lernten die Mädchen und Jungen den Unterschied zwischen einem Sommer- und einem Winterbob kennen, konnten die Ausrüstung eines Rodlers begutachten und erfuhren zum Beispiel auch, welche Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden müssen und wie Schwung geben und Kurvenfahren funktioniert. Anschließend durfte jedes Kind noch eine kurze Strecke mit einem Sommerbob fahren. Wer Interesse am Rodeln hat,…

Weiterlesen Weiterlesen

F-Klassen bei den Fredeburger Kunstköppen

F-Klassen bei den Fredeburger Kunstköppen

In dieser Woche besuchten die F-Klassen die Ausstellung der „Fredeburger Kunstköppe“ im Gebäude der burgbad AG. Staunend liefen die Kinder durch den Raum und ließen die unterschiedlichen Werke auf sich wirken. Schön war, dass einige der Künstler sich die Zeit nehmen konnten, ebenfalls da zu sein und die Fragen der Kinder zu beantworten. Einige Objekte durften die Mädchen und Jungen mit Erlaubnis der anwesenden Kunstköppe sogar anfassen.

Waldspaziergang der F-Klassen

Waldspaziergang der F-Klassen

Anfang Oktober unternahmen alle Kinder der Klassen 3/4 einen Erkundungsgang in den Wald. Drei Ranger des Rothaarsteigs begleiteten die Tiger-, Pferde- und Elefantenklasse auf unterschiedlichen Wegen. Bei kühler, aber weitgehend trockener Witterung konnten alle Kinder vielfältige Erfahrungen in der Natur sammeln. Die Kinder der Elefantenklasse erfuhren Interessantes über verschiedene Tiere und durften Geweihe von Hirsch und Rehbock sowie die Hauer vom Keiler anfassen. Bei einem Waldmemory mussten Teile von Pflanzen wiedererkannt und gesammelt werden. Viel Spaß hatten die Kinder bei einem…

Weiterlesen Weiterlesen

„Das kleine WIR in der Schule“

„Das kleine WIR in der Schule“

Zu Beginn des Schuljahres lernten die Kinder der F-Klassen im Religions- und Kunstunterricht  „Das kleine WIR“ aus dem Bilderbuch „Das kleine WIR in der Schule“ von Daniela Kunkel kennen. Schnell stellten sie fest, dass das kleine WIR auch in unseren Klassen zu Hause ist. Durch Zusammenhalt, Gemeinschaftsgefühl, Helfen, Fairness und viele andere gute Eigenschaften wächst es und kann riesengroß werden. Streit, Lügen und Ärgern hingegen lassen es schrumpfen oder sogar ganz verschwinden. Was der richtige Weg ist, um das WIR…

Weiterlesen Weiterlesen

Ehrungen Bundesjugendspiele (F-Klassen)

Ehrungen Bundesjugendspiele (F-Klassen)

Am Donnerstag, 26. September 2019 erhielten die Dritt- und VierklässlerInnen die Urkunden der Bundesjugendpiele. Zudem stellten sich unsere beiden Schülersprecherinnen und unsere neuen Streitschlichter, die bald ihren Dienst aufnehmen werden, der Schule vor.

Schülerparlament in Medebach

Schülerparlament in Medebach

Unsere Schule wird „Naturparkschule“! Am Montag, 07. Oktober 2019 möchten wir dies um 10.00 Uhr mit einer kleinen Zertifizierungsfeier in unserem Forum feiern. Unser Schülerparlament besuchte bereits am Montag, 23.09.2019 das Naturpark-Infozentrum in Medebach, um sich über die Aufgaben und Ziele des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge zu informieren. Weitere Informationen zur „Naturparkschule“ folgen demnächst. Hier einige Impressionen aus Medebach:

Eltern-Informationsabende „Digitale Medien“

Eltern-Informationsabende „Digitale Medien“

Am 01. Oktober bietet das Schulamt HSK gemeinsam mit dem Medienzentrum HSK und dem Bildungsnetzwerk HSK einen Elternabend zum Thema „Im Netz der Digitalen Medien“ an. Am 07. November bieten die Schulen der Stadt Schmallenberg gemeinsam einen Elternabend zum Thema „Zwischen zwei Welten – Kinder im Medialen Zeitalter“ im Kurhaus Bad Fredeburg an. Weitere Informationen folgen. Dienstag, 01. Oktober 2019, 18.30 Uhr: *Im Netz der digitalen Medien“ Elternabend mit Kriminalhauptkomissar Stefan Didam, Schule unter dem Regenbogen, Am Rautenschemm 20, 59872 Meschede…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir haben neue Schülersprecherinnen

Wir haben neue Schülersprecherinnen

Unser neu zusammengesetztes Schülerparlament hat die Arbeit in diesem Schuljahr aufgenommen und in der ersten Sitzung unsere zwei Schülersprecherinnen gewählt: Lara Sawitzki (die bereits im letzten Schuljahr als Schülersprecherin tätig war) und Pia Neutzler. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Arbeit!

Start der Instrumenten-AGs

Start der Instrumenten-AGs

Am Freitag, 19.09.2019 starten die Instrumenten-AGs in Kooperation mit der Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg. Wir treffen uns in der 6. Stunde (12.25 Uhr bis 13.10 Uhr) im Werkraum der Grundschule!